Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) Husum
Der einjährige Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) bietet allen berufsschulpflichtigen Jugendlichen an, ihre Ausbildungsreife zu verbessern und die Berufswahl zu erleichtern. In der AV-SH werden Unterricht und betriebliche Praxis miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler werden dabei gefördert, schon während des laufenden Bildungsgangs eine Ausbildung aufnehmen zu können.
Im Vordergrund des Bildungsganges "Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AVSH)" steht die individuelle Gestaltung des fachpraktischen Anteils, die Vermittlung von berufsorientierenden Kenntnissen und Fertigkeiten sowie die Überführung der Schülerinnen und Schüler in eine duale Ausbildung.
In der AV-SH werden die Schülerinnen und Schüler je nach Schulabschluss ein bis drei Tage pro Woche unterrichtet:
Zugang | Ohne Schulabschluss | Mit Erstem allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) | Mit Mittlerem Schulabschluss (MSA) |
Beschulung pro Woche:
Praktikum:
|
2 bis 3 Tage Unterricht (ggf. inkl. Zusatzunterricht ESA)
2-3 Tage Praktikum |
2 Tage Unterricht
3 Tage Praktikum |
1 Tag Unterricht
4 Tage Praktikum
|
Im Laufe des Schuljahres ermöglicht der fachpraktische Unterricht die Berufsorientierung in den Fachrichtungen (u.a. Bautechnik, Metalltechnik, Gesundheit und Ernährung, Hauswirtschaft und Nähen). Der fachpraktische Unterricht findet in den Werkstätten und Laboren der Berufsschule statt.
Zusätzlich werden an den Unterrichtstagen Ausbildungsvorbereitung-Theorie, Mathematik, Wirtschaft/Politik und Sport unterrichtet.
An den Praxistagen bzw. während der Praxiswochen sind die Schülerinnen und Schüler in Betrieben tätig. Sie sammeln praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt und können ihre Berufswünsche überprüfen. Bei der Suche eines geeigneten Betriebes für die Praxistage und bei der Planung ihres weiteren Berufsweges werden die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf von einem Coach unserer Schule unterstützt.
Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) gleichwertigen Abschluss zu erwerben.
Voraussetzungen für die Aufnahme
In die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) an der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum werden
Anmeldung und Ansprechpartner
Ansprechpartner für die kooperierenden Gemeinschaftsschulen:
Herr Stephan Rüsch
Eine Anmeldung für die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) mit folgenden Bewerbungsunterlagen wird erbeten:
Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung den Vordruck, den Sie in den Sekretariaten der Beruflichen Schule Husum erhalten bzw. hierherunterladen können. Anträge auf Aufnahme für das jeweils folgende Schuljahr stellen Sie bis um 28. Februar an die Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland, Herzog-Adolf-Str. 3, 25813 Husum.
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte nicht in Klarsichthüllen bzw. Schnellheftern ein.
Hinweis:
Wenn Sie berufsschulpflichtig sind und aktuell keinen Schul- oder Ausbildungsplatz haben, nutzen Sie bitte die Sprechstunde von Herrn Rüsch.
Herr Rüsch berät Sie in der Schulzeit regelmäßig dienstags von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr in unserer Nebenstellein Raum G001.
Für individuelle Terminabsprachen erreichen Sie Herrn Rüsch unter rus(at)bs-husum.de.