Ankündigung für den Berufs- und Studieninformationstag (BSIT) 2023

 

Save the date!

Wann? 25.05.2023 ab 8:00 Uhr

Was? Austausch zwischen den 60 (regionalen und überregioanlen) Unternehmen, Institutionen und nationalen sowie internationalen (Fach-) Hochschulen

Wo? Hermann-Tast-Straße 10

Teilnehmende Klassen? / Eingeladene? HTS und TSS Q1-Phase, FOS, BOS, Kaufmännische Assistenten sowie BG 12. Jahrgang

Corona-Situation

 

Ausführliche Informationen für Schulen des Landes Schleswig-Holstein finden Sie über diesen Link.

 


Neuer Ausbildungsberuf an der BS-Husum

Zweiradmechatronikerin/ Zweiradmechatroniker

NEU ab dem Schuljahr 2021/22!

In der Abteilung M hat die Berufliche Schule Husum einen neuen Ausbildungsberuf: Zweiradmechtroniker*innen in der Fachrichtung Fahrradtechnik.

Die Berufliche Schule Husum ist in Schleswig-Holstein die einzige Schule, die diesen Bildungsgang ab dem Schuljahr 2021/2022 anbietet.

Geführt werden die Auszubildenden bei der IHK Flensburg. 

 

Fachschule Farb- und Lacktechnik/ Malermeister

Kurse wieder im Schuljahr 2022/2023

Der nächste Kurs der Fachschule für Farb- und Lacktechnik/Malermeister findet erst wieder ab dem Schuljahr 2022–2023 statt.

 

 

Abteilung B
Bau-, Holz-, Farb- und Lacktechnik

 



SPA

Staatlich geprüfte sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA)

Bewerbungen für das jeweils folgende Schuljahr können gegebenenfalls auch noch nach dem 28. Februar berücksichtigt werden. Ihre Anfrage nehmen wir gerne entgegen. 

Informationen zur Berufsfachschule III

Unser Bildungsangebot

Bild Bibliothek

Informieren Sie sich hier über unser Bildungsangebot im Teilzeit- und im Vollzeitbereich.

Aktuelles – Termine

Grafik mit Uhren

Hier finden Sie aktuelle und zukünftige Termine an der Beruflichen Schule in Husum. Über den Button "weiterlesen ..." leiten wir Sie direkt zu den auf unserem Webauftritt eingestellten Terminen weiter.


Unsere Schule

Bild Husum Hafen

An der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum werden ca. 3700 Schülerinnen und Schüler im Voll- und Teilzeitbereich durch ca. 250 Lehrkräfte an drei Schulstandorten unterrichtet.

Europaschule

Bild Europaflagge

Die Grundlage unserer Arbeit als Europaschule bildet das Europakonzept. Die Schule setzt sich dafür ein, Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile gegenüber Menschen anderer Länder und Kulturen abzubauen.

Ansprechpartner an der BSH

Bild Kontakt

Sie haben Fragen? Finden Sie hier weitere Ansprechpartner. Nutzen Sie gerne auch die Suchfunktion unserer Website für Namen oder konkrete Begriffe.


Einschulungstermine

Bild Kalender

Hier finden Sie Einschulungstermine sowie aktuelle und zukünftige Blockpläne.

Schülervertretung


Sie suchen nach einem Begriff auf unserer Website?