Ausblick

Vielgestaltig, innovativ, facettenreich: BS-Husum

Die Berufliche Schule Husum ist vielgestaltig, leistungsfähig und innovativ. Sie bereitet ihre Schüler/innen auf die stetigen gesellschaftlichen Veränderungen vor, die auf die Schüler/innen zukommen.

Ein leistungs- und wertegebundener Unterricht kann sich an der Beruflichen Schule Husum auch zukünftig nur wirksam entfalten, wenn Freiheit, Initiative, Leistungswille und Mitwirkungsmöglichkeiten aller am Schulleben Beteiligten gewährleistet sind.

Die Zukunft der Beruflichen Schule Husum liegt in ihrer Selbstständigkeit. Dazu benötigt sie entsprechende Planungs- und Gestaltungsfreiheit.

Sie muss - bei Beachtung der gesetzlichen Vorgaben - das gefächerte Bildungsangebot nach Quantität und Qualität unter Berücksichtigung der regionalen Bedürfnisse erhalten und ausbauen.

Im Interesse einer ortsnahen Ausbildung setzen sich Lehrerschaft, Schulleitung und Verwaltung auch weiterhin dafür ein, ein breit gefächertes und zukunftsorientiertes Spektrum an Ausbildungsberufen und weiterführenden Schulformen anzubieten. Wenige große bzw. spezialisierte Ausbildungszentren mit langen Anfahrtswegen oder gar Internaten können im Flächenstaat Schleswig-Holstein auch aus ökonomischer Sicht betroffener Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Ausbilder nicht unser Ziel sein.

Neue Bildungsangebote und Dienstleistungen müssen entwickelt und angeboten werden. Dazu gehören neben einer bedarfsgerechten Sachmittelausstattung qualifizierte Lehrkräfte sowie genügend nichtpädagogisches Personal. Übergreifende Zusammenarbeitsformen mit anderen Schulen, Unternehmen, Innungen, Kammern und öffentliche Institutionen sind nach dem Grundsatz des beiderseitigen Vorteils zu intensivieren.

Durch ein vertrauensvolles Schulklima, zeitgemäße Pädagogik und attraktive berufliche Bildungsangebote wird sich die Berufliche Schule Husum auch in Zukunft leistungsorientiert regional und überregional präsentieren.

Sie suchen nach einem Begriff auf unserer Website?