Info + Formulare - Downloads
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf dieser Seite haben wir häufig angefragte Informationen zum Download für Sie bereit gestellt.
Klicken Sie den gewünschten Bereich an:

Abteilung A - Agrarwirtschaft und Berufsvorbereitung
- Bildungsgang Gärtner/in 2019-2020
- Bildungsgang Landwirt/in 2019-2020
- Bildungsgang Werker/in im Gartenbau 2019-2020
- Bildungsgang Werker/in in der Landwirtschaft
– Blockunterricht 2019-2020 - Bildungsgänge der Fachschulen für Landwirtschaft
in Bredstedt 2019-2020
Abteilung B - Bautechnik, Holztechnik, Farb- und Lacktechnik
- Blockzeiten für die Bauzeichner-Ausbildung 2019-2020
- Klassenpläne 2019-2020 für Maler, Tischler, Bauzeichner, Bauklassen (Maurer und Zimmerer), Fachschule Farbe, Fachschule Bau und die zugeordnete Berufsfachschule
Abteilung E - Elektrotechnik
Abteilung K – Kaufmännische Berufe
Einschulungstermine:
- Verkäufer/in und Kauffrau/mann im Einzelhandel:
Mittwoch, 14.08.2019 um 7:45 Uhr, Raum: H231
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (ohne TSBW):
Dienstag, 13.08.2019 um 7:45 Uhr, Raum: H244
- Rechtsanwalt und Notarfachangestellte:
Mittwoch, 14.08.2019 um 7:45 Uhr, Raum: Siehe Infotafel.
Abteilung M - Metalltechnik und Fahrzeugtechnik
- Einschulungsinformationen und Schultage - Technische Produktdesigner
- Einschulungsinformationen und Schultage - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Blockpläne für die Kfz-Mechatroniker, Schuljahr 2019/2020 (1. Halbjahr)
- Berufsschulunterricht (Stundenplan) für Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen (1. Halbjahr)
Abteilung H - Gesundheit und Ernährung, Friseure, Hauswirtschaft
Abteilung N - Lebensmitteltechnik und Gastronomie
- Berufsschulunterricht für Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk
- Bäckerei 2019-2020 - Blockpläne (1. Halbjahr) und Einschulungstermine
- Gastgewerbe 2019-2020 - Blockpläne (2. Halbjahr) Gastgewerbe
- Anschreiben
Abteilung S - Sozialwirtschaft
Abteilung V - Verwaltung
- "Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein" (AV-SH)
NEU-Aufnahmen 2019/20:
Erster Schultag für alle AV-SH-Schüler: Montag, 19.08.2019, 08:00 Uhr AULA (Herzog-Adolf-Str.)
Alle berufsschulpflichtigen Jugendlichen (Schulabgänger 2019 ohne Ausbildungs-/Schulplatz), die noch kein Aufnahmegespräch an unserer Schule geführt haben, finden sich am Donnerstag, 15.08.2019, um 08:00 Uhr in der AULA (Herzog-Adolf-Str.) ein.
ZUSATZUNTERRICHT für Berufsschüler zum Erwerb der Fachhochschulreife („Abendschule“)
Für die „Oberstufe“ (VDZU8) beginnt der Zusatzunterricht am Montag, 12.08.2019 um 18:00 Uhr am Standort Hermann-Tast-Straße.
Die „Unterstufe“ wird an der BS Niebüll beschult.
Abteilung W - Wirtschaft
Einschulungstermine:
- IT-Berufe, Bankkaufleute, Groß- und Außenhandel, Industriekaufleute -> Tag der Einschulung laut unten verlinkten Blockplänen um 7:45 Uhr am Standort Hermann-Tast-Straße 10, Räume werden durch Aushang bekanntgegeben
- Lagerberufe (Fachlagerist/ Fachkraft für Lagerlogistik)
-> Dienstag, 13. August 2019, 7:45 Uhr am Standort Hermann-Tast-Straße 10, Raum H240
Berufsschultage:
- IT-Berufe, Bankkaufleute, Groß- und Außenhandel, Industriekaufleute -> siehe unten verlinkte Blockpläne
- Lagerberufe (Fachlagerist/ Fachkraft für Lagerlogistik)
Unterstufe: Dienstag + Mittwoch
Mittelstufe: Donnerstag
Oberstufe: Montag
- Blockzeiten Bankkaufleute 2019-2020
- Blockzeiten Groß- und Außenhandelskaufleute 2019-2020
- Blockzeiten Groß- und Außenhandelskaufleute
- Schwerpunkt Landhandel 2019-2020 - Blockzeiten Industriekaufleute 2019-2020
- Blockzeiten IT-Berufe (Informatikkaufleute, IT-Systemkaufleute, Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung), Schuljahr 2019-2020
Abteilung V - Verwaltung
- Berufliches Gymnasium
- Berufsfachschule I
- Berufsfachschule Sozialwesen - Pflegeassistent/-in
- Berufsfachschule III - Informationstechnik
- Berufsfachschule III - Sozialpädagogik
- Berufsfachschule III - Wirtschaft
- Berufsoberschule
- Fachoberschule im doppeltqualifizierenden Ausbildungsgang (Teilzeit)
- Fachoberschule Technik / Wirtschaft und Verwaltung (Vollzeit)
- Fachschule Heilerziehungspflege (2-jährig)
- Fachschule Heilerziehungspflege (3-jährig)
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Berufliches Gymnasium
- Berufsfachschule I (Gesundheit und Ernährung / Technik)
- Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH)
- Berufsfachschule III Informationstechnik
- Berufsfachschule III Sozialpädagogik
- Berufsfachschule III Sozialwesen
- Berufsfachschule III Wirtschaft
- Berufsoberschule
- Fachoberschule im doppeltqualifizierenden Ausbildungsgang (Teilzeit)
- Fachoberschule (Vollzeit)
- Fachschule Heilerziehungspflege
- Fachschulen (Bautechnik, Farb- und Lacktechnik, Landwirtschaft)
- Meisterschule (einjährige Teilnahme an der Fachschule Farb- und Lacktechnik)
Gesetzliche Grundlagen:
- Berufsbildungsgesetz
- Infektionsschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein (Meldepflichtige übertragbare Erkrankungen nach Infektionsschutzgesetz)
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz
Sollten Sie hier nicht fündig werden, wenden Sie sich bitte an unser Büro.
Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien lesen und drucken zu können, benötigen Sie als Zusatzprogramm einen "PDF-Reader", den Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.